▌DIE FOLGEN EINES NÄHRSTOFFMANGELS – TROTZ GESUNDER ERNÄHRUNG
Ein latenter oder manifester Mangel an Mikronährstoffen kann auch bei ausgewogener Ernährung bestehen – etwa durch chronischen Stress, Umweltbelastungen, gestörte Darmaufnahme, Medikamente oder hormonelle Dysbalancen.
Die Auswirkungen betreffen nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern zeigen sich oft auch deutlich im Hautbild, Haarzustand und Stoffwechsel.
▌KÖRPERLICHE AUSWIRKUNGEN EINES MIKRONÄHRSTOFFMANGELS
CHRONISCHE ERSCHÖPFUNG UND ENERGIEMANGEL
Trotz ausreichend Schlaf und Bewegung bleibt das Energielevel niedrig. Mitochondrien benötigen Mikronährstoffe wie B-Vitamine, Magnesium, Eisen und Aminosäuren zur ATP-Produktion. Fehlen diese, wird die Zellenergie gedrosselt.
HORMONELLE DYSBALANCEN
Zink, Selen, Vitamin D3 und B6/B12 sind notwendig für die Bildung und Regulation von Hormonen wie Östrogen, Progesteron, Testosteron und T3/T4. Ein Mangel kann sich in Zyklusstörungen, PMS, Libidoverlust oder Schilddrüsenunterfunktion äußern.
GESCHWÄCHTES IMMUNSYSTEM UND INFEKTANFÄLLIGKEIT
Ein Defizit an immunrelevanten Cofaktoren wie Vitamin C, D, Glutathion und Zink führt zu reduzierter Abwehrleistung – mit Neigung zu häufigen Infekten, Entzündungen oder Autoimmunreaktionen.
VERLANGSAMTER STOFFWECHSEL UND FETTVERBRENNUNGSSTÖRUNG
Fettstoffwechsel und Leberentgiftung sind auf Mikronährstoffe wie B-Vitamine, Magnesium, L-Carnitin und Alpha-Liponsäure angewiesen. Ohne ausreichende Versorgung kann selbst sportliche Aktivität keine Fettverbrennung bewirken.
GEWEBEÜBERSÄUERUNG UND MÜDIGKEIT
Ein Mangel an basischen Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium oder Calcium führt zu einer Übersäuerung des Zellmilieus – verbunden mit Muskelverspannungen, Abgeschlagenheit und erhöhter Entzündungsneigung.
KOGNITIVE EINSCHRÄNKUNGEN
Mikronährstoffmängel beeinträchtigen die Neurotransmitter-Synthese. Symptome wie Konzentrationsschwäche, Stimmungstiefs, innere Unruhe oder Reizbarkeit können mit Defiziten an Magnesium, Eisen, Omega-3-Fettsäuren oder B-Vitaminen zusammenhängen.
▌OPTISCHE ANZEICHEN EINES NÄHRSTOFFMANGELS
VORZEITIGE HAUTALTERUNG UND FALTEN
Antioxidantien wie Vitamin C, E, Q10 und sekundäre Pflanzenstoffe schützen vor oxidativem Stress. Ohne sie sinkt die Kollagensynthese – die Haut verliert an Spannkraft und Elastizität.
FARBLESSER TEINT UND AUGENRINGE
Ein Mangel an Eisen, Vitamin B12 oder gestörter Leberstoffwechsel zeigt sich oft zuerst in fahl-müder Haut, Augenringen oder einer allgemein blassen Erscheinung.
HAARAUSFALL UND BRÜCHIGE NÄGEL
Biotin, Eisen, Zink, Silizium und essentielle Aminosäuren sind Grundbausteine für Haar- und Nagelwachstum. Ihre Unterversorgung führt zu Diffusalopezie, glanzlosen Haaren und splitternden Nägeln.
GEWICHTSPROBLEME TROTZ GESUNDER LEBENSWEISE
Fehlende Stoffwechselcofaktoren blockieren enzymatische Fettverbrennung und fördern Wassereinlagerungen – insbesondere im Bauch-, Bein- und Hüftbereich.
BINDEGEWEBSCHWÄCHE UND CELLULITE
Vitamin C, Silizium und Schwefelverbindungen sind entscheidend für eine stabile Kollagenstruktur. Bei Mangel verliert das Bindegewebe an Dichte – Cellulite und Erschlaffung nehmen zu.
PATIENTEN INFORMATION
PROMED+
MEDIZINISCH | PERSÖNLICH | VERANTWORTUNGSVOLL
IHRE EUROPÄISCHE FACHPRAXIS FÜR
◼ DERMATOLOGIE
◼ ÄSTHETISCHE CHIRURGIE
◼ ORTHOMOLEKULARER MEDIZIN in Sosua Dominikanische Republik
UNVERBINDLICHE FACHBERATUNG
DIREKT & PERSÖNLICH VIA WHATSAPP
Sie haben Fragen oder wünschen eine Ersteinschätzung?
Wir sind direkt und unkompliziert für Sie da
◼ Diskret und persönlich
◼ Kostenfrei & ohne Verpflichtung
◼ Bilder senden jederzeit möglich
Klicken Sie einfach auf den WhatsApp-Button.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.