PRO MED+ 
EIGENFETT-UNTERSPRITZUNG

Eigenfett-Unterspritzung bei ProMed+

NATÜRLICHE VOLUMENAUFBAU UND GEWEBEREGENERATION MIT EIGENFETT

WAS IST EINE EIGENFETT-UNTERSPRITZUNG?
Die Eigenfetttransplantation (Lipofilling) nutzt körpereigene Fettzellen, um verlorenes Volumen wiederherzustellen, Gesichtskonturen zu modellieren oder die Hautstruktur sichtbar zu verbessern. Hierfür wird Fettgewebe an einer geeigneten Körperstelle entnommen, schonend aufbereitet und gezielt in das gewünschte Behandlungsareal injiziert.

Da ausschließlich körpereigenes Gewebe verwendet wird, ist die Methode besonders gut verträglich – ohne Risiko für Abstoßungsreaktionen oder Allergien. Das Ergebnis ist harmonisch, natürlich und langfristig stabil.

 

METHODEN DER FETTGEWINNUNG
Je nach Behandlungsziel setzen wir bei ProMed+ zwei moderne Verfahren ein – angepasst an Volumenbedarf, Region und gewünschte Feinheit des Ergebnisses.

1. Klassische Fettabsaugung 
(Makrofett):

Für größere Volumenaufbauten (z. B. Wangen, Kinn, Brust, Gesäß)
◼ Entnahme über feine Kanülen aus Bauch, Hüfte oder Oberschenkel
◼ Aufbereitung durch Zentrifugation oder Filtration

Diese Methode eignet sich besonders für Behandlungen mit deutlichem Volumenbedarf. 
Sie bietet die Möglichkeit, größere Mengen an Fettgewebe zu gewinnen und gezielt aufzubauen.

2. Microfat- und Nanofat-Technik 
(auch "Blutfett" genannt):

◼ Ideal für kleinere Areale wie Lippen, Wangenpartien oder Augenregion
◼ Entnahme minimaler Mengen Fett aus sehr kleinen lokalen Depots
◼ Sehr feine Aufbereitung zu einer flüssigen, injizierbaren Form

Diese Technik wird häufig als "Blutfett" bezeichnet
da die aufbereitete Konsistenz stark an körpereigene Serumstrukturen erinnert. Sie ist besonders gewebeschonend, nahezu schmerzfrei und eignet sich hervorragend für ästhetische Feinkorrekturen mit sehr natürlichem Ergebnis – z. B. bei Lippen oder zur Auffrischung feiner Gesichtszonen.

 

ANWENDUNGSBEREICHE

◼ Volumenaufbau von Wangen, Lippen, Schläfen
◼ Konturierung von Kinn, Kieferlinie
◼ Auffüllen feiner Falten und Linien
◼ Verjüngung von Händen und Dekolleté
◼ Verbesserung der Hautstruktur bei Narben oder Gewebeatrophien

 

VORTEILE VON EIGENFETT

◼ Natürlichkeit: 
100 % körpereigenes Gewebe, kein Fremdmaterial

◼ Hohe Verträglichkeit: 
Kein Risiko für Abstoßung oder Allergie

◼ Langfristige Wirkung: 
Ein Teil der transplantierten Fettzellen bleibt dauerhaft erhalten

◼ Zwei Effekte in einer Behandlung: 
Straffung der Entnahmeregion durch Fettreduktion

◼ Regenerative Wirkung: 
Aktivierung der Haut durch enthaltene Stammzellen und Wachstumsfaktoren

 

ABLAUF DER BEHANDLUNG

Beratung & Planung: Analyse der Areale, Festlegung der Technik

Fettentnahme: Unter lokaler Betäubung oder Sedierung

Aufbereitung: Reinigung und Separation der vitalen Fettzellen

Injektion: Feindosiertes Einbringen in die Zielregion

Nachsorge: Kühlung, Schonung und gezielte Pflege

Dauer: je nach Umfang ca. 60–120 Minuten

 

HEILUNGSVERLAUF & NACHBEHANDLUNG

◼ Leichte Schwellungen oder Blutergüsse in den ersten Tagen möglich
◼ Das transplantierte Fett benötigt Zeit zur Integration
◼ Ca. 30–50 % des eingebrachten Volumens verbleiben langfristig
◼ Endergebnis nach etwa 3–6 Monaten sichtbar
◼ Auffrischung ggf. nach individueller Einschätzung sinnvoll

 

BEHANDLUNGSKOSTEN

PREISE & BEHANDLUNGSOPTIONEN

Eigenfett-Transplantation 
Die exakte Preisgestaltung erfolgt nach persönlicher Analyse und Zielsetzung im Beratungsgespräch.

Lipofilling
Microfat/Nanofat (Blutfett) 
für kleinere Areale, z. B. Lippen, Augenpartie, Wangenkontur:
ab 400 USD

Makrofett (klassische Fettabsaugung) 
für größere Volumenbehandlungen, z. B. Kinn, Wangenaufbau, Dekolleté, Gesäß:
ab 600 USD

Kombinierte Anwendungen
(z. B. Augen + Wangen / Gesicht + Hals):
ab 1.000USD

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.